Ort: Seminar: Tauchbasis Stechlinsee, Fischerweg 2, 16775 Stechlin OT Neuglobsow
Kosten Kurs: 60,00 € (incl. Brevetierung, Ausbildungskosten)
Fortbildungsstunden: möglich
Voraussetzungen: DTSA-Einstern, Mindestalter 14 Jahre, 20 Pflichttauchgänge (siehe VDST-SK-Ordnung)
Anmeldung/ Organisation: Elena Oldorff (Umweltreferent im LTSV Brandenburg) per Mail an: umwelt@ltsv-brandenburg.de
Nach Anmeldeschluss erhaltet Ihr die Bankverbindung für die Teilnahmegebühr sowie nähere Informationen zum Seminar und zur Anreise. Über die Teilnahme am Seminar entscheidet die Reihenfolge der Zahlungseingänge. Eine formlose Teilnahmebestätigung erhaltet ihr nach Anmeldung. Daten der formlosen Anmeldung: Name, Verein, aktuelles Brevet, Anzahl TG, Adresse, Telefonnummer
Anmeldeschluss: Freitag, der 15 April 2022
Aktuelle Infos, Ausschreibungen und Termine unter www.ltv-mv.de
Teilnehmerzahl: min. 8, max. 16 Personen
Mitzubringen:
komplette Tauchausrüstung und UW-Schreibtafel (Ausrüstung kann auch ausgeliehen werden)
Taucherpass mit gültiger Tauchtauglichkeitsuntersuchung und Versicherungsnachweis
Teilnehmer unter 18 Jahren die schriftliche Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern
Weitere Infos:
Freitagabend:
Einführung zum Thema See mit Zonierung und jahreszeitlicher Änderung
Samstag:
Gewässertypologie und -ökologie, Tiere und Pflanzen mit zwei Tauchgänge mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen abends: Sichtung und Bestimmung des Probenmaterials - Sonntagvormittag: Diskussion Ergebnisse (Temperaturmessungen, Makrophytengrenze, Sichtung Fotos von Fischen und Bestimmen) Abschließend: Gewässerverschmutzung/- schutz. –
Referenten: Elena Oldorff (Umweltreferentin des LTSV Brandenburg),
Silke Oldorff (Ressortleiterin Naturschutz des VDST),
Biologen des LTV M-V angefragt
Hinweis: Die Anmeldung hat schriftlich bzw. per E-Mail beim genannten Kursleiter zu erfolgen. Es erfolgt ein Teilnahmebestätigung. Mit Ablauf der Anmeldefrist entscheidet sich, ob der Kurs durch Erreichen der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt wird. Die Durchführung des Kurses unterliegt zudem der aktuellen gesellschaftlichen Lage bedingt durch das Coronavirus. Die Bankverbindung wird mit Ablauf der Anmeldefrist mitgeteilt. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss können 50 % der Gebühr erstattet werden. Erfolgt eine Abmeldung innerhalb einer Woche vor Kursbeginn können keine Kosten erstattet werden sowie bei Ausbleiben einer Abmeldung. Die erhobenen Informationen werden im Rahmen der Zweckbestimmung des LTV M-V e.V. gespeichert. Der LTV M-V e.V. verpflichtet sich, die erhobenen Daten nur unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu speichern, zu verändern oder zu übermitteln und ihre Nutzung nur als Mittel zur Erfüllung sachbezogener Aufgaben zu verwenden.
Verpflegung und Übernachtung über Tauchbasis, Anmeldung gesondert