Unser See ist bei Tauchanfängern und Naturliebhabern gleichermaßen beliebt. Das nährstoffarme Gewässer lässt viel Licht einfallen und bietet Sichtweiten bis zu 10 Metern. Auf dem Grund erstrecken sich große Wiesen von Armleuchteralgen – ein ideales Revier für den vielfältigen Fischreichtum. Hechte, Rotfedern, Plötzen, Barsche, Aale, Krebse und Schleien sieht man hier bei nahezu jedem Tauchgang.
Der Stechlinsee zählt zu den schönsten Tauchrevieren Norddeutschlands. Das nährstoffarme Gewässer lässt viel Licht einfallen und bietet Sichtweiten von bis zu 10 Metern. Wenige Gehminuten von der Tauchbasis entfernt befindet sich in einer seichten Bucht der Einstieg – Ausgangspunkt aller Tauchgänge. Von hier kann man verschiedene Kurse wählen oder sich einfach treiben lassen. Zu entdecken gibt es jede Menge: Bereits nach wenigen Flossenschlägen erreicht man die weitläufigen Wiesen von Armleuchteralgen über denen häufig kapitale Hechte stehen. Der üppige Pflanzenteppich wird immer wieder von Sandmulden unterbrochen. Hier suchen Schleien, Plötzen und Barsche nach Nahrung. Mit etwas Glück entdeckt man auch Aale und Krebse.
Einen festen Zielpunkt benötigt man im Stechlinsee nicht. Man variiert seine Runde einfach nach Belieben. Der Artenreichtum dieses größtenteils als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Sees spricht für sich. So sind die Tauchgänge hier immer eindrucksvolle Erlebnisse. Sowohl für Neueinsteiger als auch naturbegeisterte Genuss-Taucher.